Förderverein der Feuerwehr
Verein zur Förderung des Feuerwehrgedankens in Ensheim e. V.GeschichteIm Februar 1984 trafen sich Ensheimer Bürger und gründeten den Förderverein der Feuerwehr. Der Grundsatz des Vereins beruht auf dem Gedanken der ideellen und finanziellen Förderung und Unterstützung des Feuerwehrwesens in unserer Gemeinde. Im Verlauf der Jahre konnten schon vorzeigbare Erfolge erzielt werden. Das Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt im Jahre 1990 in Ensheim war die erste große Herausforderung an die Mitglieder des Vereins und die aktiven Wehrleute. Viele Besucher waren damals sehr von unserer kleinen Gemeinde angetan. Aus den Erlösen dieser und weiterer Veranstaltungen konnte die Arbeit der Feuerwehr tatkräftig und nachhaltig unterstützt werden. Die Möblierung des Feuerwehrhauses, Funkgeräte und persönliche Schutzausrüstung der Wehrmänner, sollen hier als einige Punkte genannt werden. Auch die Jugendfeuerwehr Ensheim/Spiesheim, die im Jahre 1992 gegründet wurde, ist zielorientiert unterstützt worden. So profitierte die Jugend bei ihren Aktivitäten vom Grundgedanken des Fördervereins. Trainingscamps, Wettkampfbesuche und natürlich auch andere Freizeitaktivitäten wurden bezuschusst. Unser Verein lebt vor allem natürlich durch seine Mitglieder. Ohne sie und natürlich weitere Helfer kann das Verbandsgemeindeweinfest nicht gestaltet und durchgeführt werden. Wir wollen alle dazu beitragen, dass unsere Gemeinde sich erneut in einem positiven Licht darstellen kann und unsere Gäste sich in Ensheim wohl fühlen werden. Wir bewirtschaften den Hof der Familie Wirth zusammen mit unserer Jugend, die ebenfalls mit Eifer dabei ist und Brezeln und Flammkuchen anbieten wird. Unsere Motivation: Das Wohl der Gäste, Werbung für Ensheim und weitere tatkräftige Förderung des Feuerwehrgedankens! Ulrich Ehret |
|
|